Quantcast
Channel: SOUNDS LIKE ME // News » Uwe Tellkamp
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Items Of The Week – Vereint

$
0
0

von Mareike Nieberding -

Der, den ich liebe,
Hat mir gesagt,
Daß er mich braucht.
Darum
Gebe ich auf mich acht
Sehe auf meinen Weg
Und fürchte von jedem
Regentropfen
Daß er mich erschlagen
könnte.

(Bertolt Brecht)

Allein zog Gundula Schulze-Eldowy in den Achtzigern durch die verfaulten Straßen Ostberlins. Ihre Kamera als Schutzschild in der Manteltasche. Seit 1972 war sie in der geteilten Stadt. Fotografierte Menschen, in deren Augen trotz allem Möglichkeiten standen. Doch der porträtierte Blick veränderte sich mit den Jahren. Die Bilder, die nun unter dem Titel “Der große und der kleine Schritt” im Lehmstedt Verlag erscheinen, zeigen Ostberlin kurz vor der Wende und Gesichter voll Wut und Widerstand. (06)

Unvereint: so ist Simon Urbans Deutschland in seinem Roman “Plan D”. Denn Urban schreibt entgegen der deutschen Liebe zur real-historischen Aufarbeitungsliteratur à la Eugen Ruge oder Uwe Tellkamp die deutsche Geschichte nicht auf oder um, sondern neu. In seinem Roman gab es keine Wiedervereinigung. Deutschland ist entzweit, Oskar Lafontaine Kanzler der Bundesrepublik, Otto Schily DDR-Minister für Staatssicherheit, Michael Ballack leitet ein Fußballtrainingslager auf Hiddensee und Sahra Wagenknecht ist Filmstar. (05)

Zwei Jungs, zwei ausgeschlagene Zähne und vier Erwachsene mit dem Vorhaben die Fehde ihrer Söhne auf vernünftige Art und Weise zu lösen, sich zu einigen: Roman Polanski lässt in seiner Verfilmung von Yasmina Rezas Stück “Der Gott des Gemetzels” Kate Winslet und Christoph Waltz auf Jodie Foster und John C. Reilly los. Ein Kammerspiel, das ausgezeichnet besetzt, mit rasanten Dialogen und klaustrophobischer Intensität den zivilen Wahnsinn zeigt. (03)

vereint Items Of The Week   Vereint

Teresa Burgas Kunst ist ihr Leben. Sie hat sich immer wieder ins Zentrum ihrer Arbeiten gestellt: fotografiert, gezeichnet, installiert und dokumentiert. Ihr Sein in Zahlen überführt – Maße, Gewicht, Größe, Blutgruppe, Herzschlag. Der Würtembergische Kunstverein in Stuttgart vereint nun über 100 Kunstwerke aus den sechziger bis achtziger Jahren der wiederentdeckten und mittlerweile 67-jährigen Peruanerin in der Ausstellung “Die Chronologie der Teresa Burga: Berichte, Diagramme, Intervalle 29.09.11″. (02)

Die 032c vereint Familie Chermayeff. Die “Royal Tenenbaums of Architecture”: Serge, Ivan, Peter und Sam. Mit Essays von Carson Chan, Thomas Demand und Hans Ulrich Obrist. Und Juergen Teller und Irina Kulikova spielen mit Sylvie Aubreys Masken. (08)

Little Dragon feiern eine “Ritual Union” (07), Sass&Bide bringen folkloristisches Gehäkel und Transparenz zusammen (01) und die Clutch von Stella McCartney rundet ab (04). Denn zusammen ist man weniger allein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Trending Articles